Difficoltà | facile |
Lunghezza percorso | 10,884 km |
Durata | 3 ore 11 min |
Dislivello in salita | 372 m |
Dislivello in discesa | 372 m |
Altitudine | 1868 m 1583 m |
GPX | Download |
Tecnica | |
Condizione | |
Esperienza | |
Paesaggio |
Stagione invernale |
28.11 - 11.04 |
Itinerario dalla Malga Schmieder, alle Malghe Schönrast/Bel Riposo, Neuhütt/Capanna Nuova e avanti al Kösertal e alla Malga Schmieder.
Vom Parkplatz an der Schmiederalm führt der mit Nr. 5 markierte Weg durch herrlichen Fichtenwald bis ins sogenannte Kösertal. Dem Hinweisschild „Neuhütt-Lavazé“ Nr. 9 folgend ermöglicht der teils ebene, teils gering ansteigende, breite Weg immer wieder eindrucksvolle Blicke aufs verschneite Kloster Maria Weißenstein, das Etschtal und bis hinauf zu den Meraner Bergen.{MQ}Nach ca. 80 Minuten erreicht man die Neuhütt-Alm auf 1.791 m. Von dort führt die Markierung Nr. 1 zur Abzweigung des Weges Nr. 5A oberhalb von Neuhütt. Diese führt zur Grassnerwiese, welche einen Blick in den Abgrund der Bletterbachschlucht und hinauf zum Gipfel des Weißhorns ermöglicht.{MQ}Der Rückweg führt von hier bis ins Kösertal, dort führt Weg Nr. 3 vorbei an der Laneralm und über den Gorzsteig „G“ zurück bis zur Schmiederalm.
Aldino - Fraz. Lerch fino al parcheggio Malga Schmieder